Die Region Apulien bildet Sporn (das Gargano-Gebirge) und Absatz (die Halbinsel Salento) des italienischen Stiefels und zieht sich bis zum östlichsten Punkt Italiens, Capo d’Otranto, hin. Die Halbinsel Salento und die Ebenen von Bari und Capitanata im Norden sind die wichtigsten Weinbaugebiete dieser Region, aber auch das höchstgelegene Murge-Plateau ist mit Reben besetzt. Die Sommer sind heiß und trocken, es entstehen jedoch Wetterschwankungen durch Luftströmungen, die von der Adria her gegen den Apennin ziehen.
Zu allen Weinen der Region
Die Region Apulien bildet Sporn (das Gargano-Gebirge) und Absatz (die Halbinsel Salento) des italienischen Stiefels und zieht sich bis zum östlichsten Punkt Italiens, Capo d’Otranto, hin. Die Halbinsel Salento und die Ebenen von Bari und Capitanata im Norden sind die wichtigsten Weinbaugebiete dieser Region, aber auch das höchstgelegene Murge-Plateau ist mit Reben besetzt. Die Sommer sind heiß und trocken, es entstehen jedoch Wetterschwankungen durch Luftströmungen, die von der Adria her gegen den Apennin ziehen. Zu allen Weinen der Region