Free shipping from 18 bottles*
Dispatch within 24h*
Largest selection for South Africa and Portugal
Service: +49 (0)8192 - 9337370

Schaumweine aus Südafrika

Südafrikas „Bubbly“ erobert die Welt im Sturm

Südafrikas „Bubbly“ erobert die Welt im Sturm
Close filters
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
from to
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 5
No results were found for the filter!
Colmant Cap Classique Brut Reserve
Perfect pleasure!
Colmant Cap Classique Brut Reserve
  • Schaumwein
  • dry
  • no vintage
  • South Africa - Western Cape
  • Chardonnay, Pinot Noir
  • Cap Classique Challenge: Best SA Brut NV
  • International Wine Review: 91/100
  • Robert Parker: 92 points
  • John Platter: 4.5 stars
  • Tim Atkin 2018: 89 points
Colmant Cap Classique Brut Reserve pampers with a lot of freshness, elegant perlage and a heavenly fragrant bouquet
Order number: 102730
Content 0.75 Liter (€33.27 * / 1 Liter)
€24.95 *

Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays

Van Loveren Christiena Trousseau Méthode Cap Classique Brut Rosé
Elegant perlage with a berry note!
Van Loveren Christiena Trousseau Méthode Cap...
  • Schaumwein
  • dry
  • no vintage
  • South Africa - Robertson
  • Pinot Noir
  • John Platter: 4 stars / 88 points
.
Ein zartes Aroma reifer roter Beeren mit einem cremigen und prickelnden Mundgefühl, abgerundet durch eine fantastische Mousse
Order number: 401868
Content 0.75 Liter (€23.93 * / 1 Liter)
€17.95 *

Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays

Vondeling Little Sparkle
Smooth, pearly, elegant!
Vondeling Little Sparkle
  • Schaumwein
  • off dry
  • no vintage
  • South Africa - Voor Paardeberg
  • Chardonnay
  • John Platter: 3.5 stars / 81 points
Vondeling Little Sparkle
Order number: 401474
Content 0.75 Liter (€19.93 * / 1 Liter)
€14.95 *

Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays

DeMorgenzon Chenin Blanc Methode Cap Classique
Like gold in glass!
DeMorgenzon Chenin Blanc Méthode Cap Classique...
  • Schaumwein
  • off dry
  • 2021
  • South Africa - Stellenbosch
  • Chenin Blanc
  • John Platter: 3.5 stars
  • Tim Atkin 2018: 91 points
The DeMorgenzon Chenin Blanc Method Cap Classique pampers with heavenly aromas of honey, white peaches, roasted almonds and warm brioche
Order number: 400617-21
Content 0.75 Liter (€35.93 * / 1 Liter)
€26.95 *

Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays

Rikus Neethling MCC 2019
Definierte Mousse, köstlicher Genuss!
Rikus Neethling MCC 2019
  • Schaumwein
  • dry
  • 2019
  • South Africa - Stellenbosch
  • Chardonnay
Ein wohl ausbalancierter Cap Classique mit cremiger Zitronen-Brioche-Struktur, spannender Aromatik und wohl definierter Mousse
Order number: 401875-19
Content 0.75 Liter (€26.60 * / 1 Liter)
€19.95 *

Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays

Pierre Jourdan Blanc de Blancs 2018
Korkenknaller der besonderen Art!
Pierre Jourdan Blanc de Blancs 2018
  • Schaumwein
  • dry
  • 2018
  • South Africa - Western Cape
  • Chardonnay
  • John Platter: 4.5 Sterne / 94 Punkte
  • Veritas Awards 2024: Silber
Reichhaltig, vollmundig und trocken mit einer betörender Zitrusaromatik
Order number: 401877-18
Content 0.75 Liter (€38.00 * / 1 Liter)
€28.50 *

Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays

Clos Malverne Ellie MCC
Pink method Cap Classique with fine perlage!
Clos Malverne Ellie MCC 2020
  • Schaumwein
  • off dry
  • 2020
  • South Africa - Stellenbosch
  • Shiraz/Syrah
  • John Platter: 4 stars / 88 points
The Clos Malverne Ellie MCC pampers the senses with aromas of fine saffron and fragrant strawberries as well as with a deliciously long-lasting perlage
Order number: 400469-20
Content 0.75 Liter (€26.40 * / 1 Liter)
€19.80 *

Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays

Bon Courage Jacques Bruére Brut Reserve
Cap Classique at its best!
Bon Courage Jacques Bruére Brut Reserve 2015
  • Schaumwein
  • dry
  • 2015
  • South Africa - Robertson
  • Chardonnay, Pinot Noir
  • John Platter: 5 Stars / 95 Points
  • Tim Atkin 2020: 93 points
  • Decanter Awards: Silver
  • Veritas Awards: Gold
Bon Courage Jacques Bruére Brut Reserve - a showpiece of a Cap Classique
Order number: 401478-15
Content 0.75 Liter (€38.60 * / 1 Liter)
€28.95 *

Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays

Black Elephant Vintners MCC Cap Classique Brut
Rich in finesse, creamy, fresh!
Black Elephant Vintners MCC Cap Classique Brut
  • Schaumwein
  • dry
  • no vintage
  • South Africa - Franschhoek
  • Chardonnay, Pinot Noir
  • John Platter: 4.5 stars / 90 points
  • Tim Atkin 2022: 88 points
.
This highly prized Cap Classique indulges with freshness, finesse, stunningly fine mousse and creamy complexity.
Order number: 401779
Content 0.75 Liter (€38.60 * / 1 Liter)
€28.95 *

Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays

Van Loveren Papillon Brut
Great value for money!
Van Loveren Papillon Brut
  • Schaumwein
  • off dry
  • no vintage
  • South Africa - Robertson
  • Colombard, Sauvignon Blanc
Van Loveren Papillon Brut is a light and fruity South African sparkling wine with a great price-performance ratio
Order number: 102504
Content 0.75 Liter (€14.60 * / 1 Liter)
€10.95 *

Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays

Waterkloof Astraeus Méthode Cap Classique Brut
A special wine with only 2250 bottles produced!
Waterkloof Astraeus Méthode Cap Classique Brut
  • Schaumwein
  • dry
  • no vintage
  • South Africa - Elgin
  • Chardonnay
  • John Platter: 4.5 stars
Waterkloof Astraeus MCC Brut exudes invitingly delicious aromas of freshly baked sponge cake and ripe stone fruit - a truly masterful cork popper
Order number: 400822
Content 0.75 Liter (€33.27 * / 1 Liter)
€24.95 *

Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays

Babylonstoren Sprankel
An MCC of remarkable class!
Babylonstoren Sprankel 2019
  • Schaumwein
  • dry
  • 2019
  • South Africa - Simonsberg-Paarl
  • Chardonnay, Pinot Noir
  • John Platter: 4.5 stars "vintage 2013" A rating for the vintage 2014 is not available until the Platter edition 2019!
Babylonstoren Sprankel - a dream of a Methode Cap Classique with pleasant freshness and excellent balance
Order number: 401020-19
Content 0.75 Liter (€53.20 * / 1 Liter)
€39.90 *

Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-3 workdays

2 5

Als die ersten aus ihrer Heimat in Frankreich vertriebenen Hugenotten 1688 in Südafrika eintrafen, brachten sie ihr immenses Wissen über den Weinbau und die Produktion von Weinen und Champagner samt heimischen Rebstöcken im Gepäck mit sich. Doch es sollte noch fast 300 Jahre dauern, bis die ersten Schaumweine kommerziell und im großen Stil am Kap produziert wurden – erst seit ca. 50 Jahren werden hier Schaumweine nach der Méthode Champenoise und der Méthode Traditionelle hergestellt.

 

1978 produzierte das Weingut Simonsig in Stellenbosch Südafrikas ersten Méthode Cap Classique, der den Namen „Kaapse Vonkel“ erhielt, was auf Afrikaans „Sterne des Kaps“ bedeutet.

Seitdem haben sich die Méthode Cap Classiques in Südafrika auf grandiose Weise weiterentwickelt und besitzen heute weltweit einen exzellenten Ruf. Doch auch in Europa hat in Sachen Schaumwein eine erstaunliche Entwicklung stattgefunden, die Weinliebhaber der ganzen Welt begeistert.

 

Marken- und Namensschutz für Frankreichs Champagner

 

Ausschließlich der aus der Region Champagne in Frankreich stammende Champagner darf sich laut Gesetz auch wirklich „Champagner“ nennen.

Die Vielfalt von unterschiedlichen Schaumwein-Stilen ist in Europa enorm und in Frankreich sowie in den Nachbarländern Italien, Spanien und Deutschland hat sich eine neue Welt der Schaumweine herausgebildet, bei der es bisweilen schwierig ist, die Übersicht zu bewahren. Um hier bei den verschiedenen Stilen und Arten der europäischen Korkenknaller alle Unterschiede und Feinheiten zu verstehen, ist schon ein gewisses Know-how erforderlich - Sekt, Petilante, Spumante, Cremant, Prosecco, Cava, Pet Nat und Corpinnat sind hier nur einige Beispiele der facettenreichen Stile. In Südafrika ist es hierbei schon etwas einfacher, da man hier bei Schaumweinen drei Stile unterscheidet.

Bei den ersten zwei Stilen handelt es sich bei beiden um Flaschengärungen, bei denen der Wein nach Abschluss der alkoholischen Gärung auf die Flasche gefüllt wird und dort seine zweite Gärung nach der traditionellen Methode Champenoise/Methode Traditionelle durchläuft, wobei sich die Unterschiede der beiden Herstellungsmethoden durch die Länge der Flaschengärung ergeben. So muss ein originaler französischer Champagner ein Minimum von 15 Monaten in der Flasche reifen, bevor er sich Champagner nennen darf, während ein MCC in Südafrika mindestens 12 Monate in der Flasche reifen muss. Die dritte Art der Schaumweinherstellung ist die Sektproduktion, wobei ein Grundwein unter Zugabe von Kohlendioxid im Stahltank seinen perlenden Charakter erhält. Schaumweine fallen in Südafrika alle unter den Begriff „Bubbly“, egal ob es sich hierbei um einen Méthode Cap Classique oder einen Sekt handelt, der hier als Sparkling Wine bezeichnet wird.

Die erstklassigen und hochdotierten MCC’s aus Südafrikas Kap-Weinland können sich zweifelsohne mit dem französischen Original auf eine Stufe stellen und verwöhnen mit herrlicher Frische und feinen Zitrusnuancen. Gut ausgereifte MCC’s trumpfen zudem mit charakteristischen Noten von Brioche, Biskuit und Mandel auf, die wohl abgerundeten und harmonischen Genuss bescheren. Farbtöne, die von goldgelber Strohfarbe bis zartblasser Lachsfarbe reichen können, bieten auch für das Auge finessenreichen Genuss. Südafrikas MCC’s bestechen zudem durch ihr umwerfendes Preisleistungsverhältnis, wobei sich in den letzten Jahren auch hier ein steter Preisanstieg abgezeichnet hat. Die preisgekrönte und hochdotierte Qualität der kleinen Boutique-Weingüter in Südafrika, die ihre MCC’s in oft stark limitierten Mengen und mit großer Nachfrage herstellen, begründen diesen Preisanstieg der letzten Jahre.

Man muss ihn einfach probieren – eingefleischte Champagner-Fans werden hier auf ihre vollen Kosten kommen!

 

Méthode Cap Classique – Eleganz im traditionellen Champagner-Stil

Für die Produktion von traditionellem französischem Champagner werden hauptsächlich die Rebsorten Pinot Noir, Chardonnay und Petit Meunier verwendet, wobei jede der drei Sorten ihre ganz individuellen und authentischen Merkmale mit sich bringt, die prestigeträchtige Eleganz und Hochgenuss bescheren.

Während Pinot Noir für eine hervorragende Struktur und Tiefe sorgt, verleihen Chardonnay Eleganz und Reife und Pinot Meunier üppig fruchtbetonte Fülle.

Auch südafrikanische MCC’s werden, wie der französische Champagner, aus den drei Sorten Pinot Noir, Chardonnay und Pinot Meunier hergestellt, wobei hier auch Rebsorten wie Chenin Blanc, Sauvignon Blanc und manchmal sogar Riesling zum Einsatz kommen.

Die Reifezeit eines südafrikanischen MCC’s liegt im Durchschnitt bei 12 bis 36 Monaten, kann jedoch bei speziellen „Vintage MCC’s“ durchaus vier bis sieben Jahre betragen.

 

Vintage Méthode Cap Classique – ausgereifter Genuss, der begeistert!

Die Besonderheit eines gut ausgereiften Vintage Cap Classiques kann man deutlich an der eleganten Farbe, am umwerfenden Bouquet und natürlich am Geschmack erkennen.

Wie auch beim Champagner sind ausgereifte MCC’s die Crème de la Crème. Je länger sie während der sekundären Fermentierung in der Flasche Kontakt mit der Hefe haben, desto ausgeprägter die Aromen von frischgebackener Brioche, Honigwabe, Mandeln und cremiger Nussigkeit.

Trotz oft vieler Jahre Reifung in der Flasche, präsentieren sich MCC’s mit erstaunlicher Frische und Spritzigkeit im Glas und verwöhnen die Sinne mit einer ungemein eleganten Perlage.

Spitzengenuss, den man einfach probieren muss! Einen Grund zum Feiern findet man doch immer!

Korkenknaller für jeden Anlass

MCC Rosé
erfreut sich mit seiner zarten Rosé-Tönung, seinen frisch fruchtbetonten Himbeer- und Erdbeeraromen sowie seinem niedrigen Säuregehalt zurzeit größter Beliebtheit – zudem ist er ein idealer Speisebegleiter, der jeder Gelegenheit stilvolle Eleganz verleiht.

Vor nicht allzu langer Zeit lediglich als Aperitif oder zu Vorspeisen gereicht, ist der Einsatz von MCC’s und Schaumweinen heute deutlich vielseitiger. So werden heute Gerichte und ganze Menüs mit Schaumwein-Variationen kombiniert, und ein schöner Méthode Cap Classique macht sich ganz hervorragend zu jeder Art Dessert und köstlichen Käseplatten.

MCC Rosé – Tipps für Genießer


Ganz ausgezeichnet passen MCC Rosés zu Sushi, Fisch, Meeresfrüchten, mildem Weichkäse, Ziegenfrischkäse, Räucherlachs, Geflügel in Sahnesoße, Rinderfilet und Panna Cotta mit Beeren-Coulis – die Kombinationen sind hier ungemein facettenreich!

Probieren Sie doch einmal die südafrikanischen MCC Rosés aus unserem Shop-Sortiment:

Boschendal MCC Brut Rosé          
Kleine Zalze MCC Brut Rosé          
Graham Beck Cap Classique Brut Rosé
Colmant Cap Classique Brut Rosé
Close Malverne “Ellie“
Simonsig “Kaapse Vonkel“ Brut Rosé
Waterkloof “Astraeus“ MCC Brut Rosé
Silverthorn MCC “The Genie“        
Christina Van Loveren Méthode Cap Classique Brut Rosé
Bon Courage “Jacques Bruere“ Cuvée Rosé Brut

Weiße MCC’s – Köstlicher Genuss mit stilvoller Eleganz

Etwas weniger fruchtbetont als MCC Rosés verwöhnen weiße MCC’s den Gaumen mit langanhaltenden und frischen Nuancen von spritziger Zitrusfrucht, knackigen Äpfeln und Melone, und nach längerer Flaschenreifung zudem mit ungemein köstlichen Noten von frischgebackener Brioche und feinen Mandeln.       
Für die Herstellung eines weißen Méthode Cap Classique verwenden Winzer die Rebsorten Chardonnay oder die Kombination aus Chardonnay und Pinot Noir, wobei hier die rote Haut der Pinot Noir-Trauben noch vor Beginn der Gärung komplett entfernt werden muss, um einen Rosé-Stich im Wein zu vermeiden.
Es können jedoch auch mehr als zwei Rebsorten für die Herstellung von MCC’s verwendet werden, gesetzlich gibt es hier keine Einschränkungen.            
Reichhaltige Speisen wie Fleischgerichte, Ente, würziger Käse und ausgereifter Camembert passen ganz hervorragend zu einem gut gekühlten MCC, aber auch leichtere Gerichte wie Sushi, Austern und Kaviar sind hier ideale Speisebegleiter. Die ausbalancierte Säure und der volle Körper harmonieren auch ganz ausgezeichnet mit süßen Speisen und Desserts und so befinden sich Torten, Panna Cottas, Gebäck und Schoko-Mousse mit einem Chardonnay Cap Classique in bester Gesellschaft.

 

Köstliche MCC's aus unserem Sortiment:

 

Kleine Zalze MCC Brut       
Thelema MCC          
Babylonstoren Sprankel MCC Brut         
De Morgenzon Chenin Blanc MCC Brut
Pongracz MCC         
Morison Miss Molly Bubbly           
Benguela Cove Cuvée 58 MCC
Benguela Cove Joie de vivre MCC Brut
Colmant MCC Brut Plaisir
Avondale MCC Armilla Blanc de Blancs Brut
Colmant Cap Classique Brut Chardonnay
Gabrielskloof Madame Lucy’s MCC
Boschendal Pinot Noir Chardonnay Brut
Christina Van Loveren MCC Brut
Quoin Rock MCC Brut
Colmant Cap Classique Brut Reserve
Waterkloof Astraeus MCC Brut
Graham Beck Méthode Cap Classique Brut
Simonsig Kaapse Vonkel Brut MCC


Frische Sekt-Variationen aus unserem Sortiment:


Van Loveren Chardonnay Pinot Noir (halbtrocken)     
Van Loveren Demi-sec Sparkling (halbtrocken)
Van Loveren Papillon Brut (halbtrocken)
Van Loveren Four Cousins Sparkling White (lieblich)
Van Loveren Four Cousins Sparkling Red (lieblich)
Clos Malverne Sparkling Brut (trocken)

Viewed