Liebe Weinliebhaber und Abenteuerlustige! Bereit für eine weitere herrliche Ausgabe unserer Wein-Geschichten? Schnappen Sie sich ein Glas und lassen Sie uns auf eine Reise gehen, um den Mann hinter der Magie kennenzulernen: Duncan Savage.
Das südafrikanische Weingut Lomond wurde zum Umwelt Champion und für seine soziale Verantwortung ausgezeichnet. Nahezu alle südafrikanische Weingüter schreiben sich Umweltschutz und
soziale Verantwortung auf die Fahnen.
soziale Verantwortung auf die Fahnen.
Zum nationalen Frauentag Südafrikas haben wir wieder einmal festgestellt, dass das Land Südafrika ohne seine Frauen vom Untergang bedroht wäre. Auch in der Weinindustrie!
Tim James ist einer der führenden Weinkommentatoren Südafrikas und schreibt für verschiedene lokale und internationale Weinpublikationen macht sich Gedanken über ein Phänomen, dass renommierte Weingüter immer wieder widerfährt.
Eine Studie hat gezeigt, dass die invasive Meeresalge Rugulopteryx okamurae die Abwehrmechanismen von Weinstöcken aktiviert und verstärkt, so dass es möglich ist, invasive Algen zu beseitigen und gleichzeitig die Weinberge zu stärken.
Hier haben wir eine kleine Liste für Sie zusammengestellt, was man an regnerischen Tagen in Kapstadt unternehmen kann. Da gehen einem die Ideen nicht so schnell aus!
Mariëtte du Toit-Helmbold, eine der führenden Reiseagenturen Kapstadts gibt Einblicke in die südafrikanische Weintourismus Branche.
Lassen Sie sich nicht von all den ausgefallenen Weinbeschreibungen oder den zischenden und rauschenden Geräuschen einschüchtern, die die Profis beim Verkosten machen. Bei der Bewertung von Wein kommt es auf die "fünf S" an.
Stellungnahme der südafrikanischen Industrie zur Beziehung Südafrikas und Rußland und seine Hintergründe,
Weinfreunde sprechen oft vom Genuss trockenen Weins, doch nimmt die Beliebtheit für süßlichen Wein und Schaumweinen immer mehr zu!
Vorausschauende Winzer im WWF Conservation Champions-Programm folgen einem globalen Trend im nachhaltigen Weinbau mit einer langsamen, aber stetigen Bewegung hin zu regenerativen landwirtschaftlichen Praktiken.
2023 war in Südafrika eine herausfordernde Weinernte. Richard Kershaw teit seine Erfahrungen mit uns!