Eine neue Pinotage-Welle ist aus Südafrika herübergeschwappt und liefert ein ganz neues Argument für DIE rote Rebsorte des Landes. Und es ist ein echter Aufbruch.
Hier beschäftigen wir uns mit einer Übersicht über südafrikanische Weinanbaugebiete, das Terroir und die Rebsorten.
Wenn auf dem Etikett eines südafrikanischen Weins eine geschützte Region angegeben ist, kann man sich darauf verlassen. Das Wine &Spirit Board ist die Kontrollinstitution der südafrikanischen Weinwirtschaft und bürgt für die Herkunftsweine.
Johan Fourie, Professor für Wirtschaft und Geschichte an der Universität Stellenbosch beantwortet ein paar Fragen über das Mysterium Wein und seine "Zeitlosigkeit".
Die Cape Winemakers Guild (CWG) schließt 2021 auf hohem Niveau.
Es wurden drei Superstars der südafrikanische Weinindustrie neu aufgenommen.
Es wurden drei Superstars der südafrikanische Weinindustrie neu aufgenommen.
Der Life from Stone von Springfield ist über die Jahre zur südafrikanischen Weinikone geworden. Jetzt wurde sie volljährig!
Hin und wieder taucht jemand auf und sagt, südafrikanische Weine seien zu billig.Und oft wird behauptet, dass der Grund dafür, ein kultureller Knackpunkt ist: Südafrikaner trauen sich nicht, ihre Weine teurer zu machen.
Die Oude Libertas in Stellenbosch war 13 Jahre lang die Heimat für den beliebten Slow Market. Vor einigen Monaten hat er dort seine Pforten geschlossen und ist umgezogen. Am 10.12.ist die Neueröffnung!
Robyn Simpson, Journalistin bei Cape {town} Etc. hat sich die amerikanische Miniserie „Maid“ angeschaut und ist tief beeindruckt. Warum sie glaubt, dass jeder Südafrikaner sich diese Serie anschauen sollte.
Spiers Bio-Winzerin Tania Kleintjies zeigt, dass Bio-Weine viel Qualität auf den Tisch bringen!
Das Weingut mit dem komplizierten Namen, Piekenierskloof, liegt mitten im Swartland hat viel zu bieten und bringt spannende Weine auf den Markt, von sehr alten Rebstöcken!
Ein Hoch auf den südafrikanischen Sauvignon Blanc, insbesondere den des Jahrgangs 2020!