Kostenloser Versand ab 18 Flaschen*
Versand innerhalb 24h*
Größte Auswahl für Südafrika und Portugal
Service: +49 (0)8192 - 9337370

Rotwein - immer ein Genuss

Rotwein

Hätten Sie es gewusst? Wein zählt zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit. Die Kunst der Weinherstellung und ihre stete Weiterentwicklung beschäftigt den Menschen schon seit Jahrtausenden. Heute weiß man vermutlich fast alles über Wein. Er wurde in unzähligen Studien genauestens wissenschaftlich erforscht.

Über Rotwein sagt man, dass er nicht nur gut schmeckt, er soll auch sehr gesund sein. Ein Glas Rotwein am Tag beugen Arterienverkalkung vor und senken das Risiko für Herzkreislauf-Krankheiten, Alzheimer und Krebs und - last but not least -  stärken das Immunsystem. Sie meinen, das klingt zu schön, um wahr zu sein?

Im Grunde genommen sind die wissenschaftlichen Fakten auch egal. Am Ende zählt nur der großartige Geschmack und die Freude am Genuss, die einen zum Rotweintrinker werden lässt.

Hätten Sie es gewusst? Wein zählt zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit. Die Kunst der Weinherstellung und ihre stete Weiterentwicklung beschäftigt den Menschen schon seit Jahrtausenden. Heute weiß man vermutlich fast alles über Wein. Er wurde in unzähligen Studien genauestens wissenschaftlich erforscht. Über Rotwein sagt man, dass er nicht nur gut schmeckt, er soll auch sehr gesund sein. Ein Glas Rotwein am Tag beugen Arterienverkalkung vor und senken das Risiko für Herzkreislauf-Krankheiten, Alzheimer und Krebs und - last but not least -  stärken das Immunsystem. Sie meinen, das klingt zu schön, um wahr zu sein? Im Grunde genommen sind die wissenschaftlichen Fakten auch egal. Am Ende zählt nur der großartige Geschmack und die Freude am Genuss, die einen zum Rotweintrinker werden lässt.
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
80 80
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Andreas Lithic Whisperer Syrah
Beerig, würzig, klassisch!
Andreas Lithic Whisperer Syrah 2019
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2019
  • Südafrika - Wellington
  • Shiraz/Syrah
  • John Platter: 4 Sterne / /89 Punkte
  • Tim Atkin 2022: 92 Punkte
Komplexe Aromen von dunkler Beerenfrucht mit sanfter Würze und eleganten Tanninen
Artikel-Nr.: 401774-19
Inhalt 0.75 Liter (39,93 € * / 1 Liter)
29,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

NEU
Opstal Cabernet Sauvignon Cinsault 2024
Kirschen und Kräuteraromatik!
Opstal Cabernet Sauvignon Cinsault 2024
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2024
  • Südafrika - Slanghoek
  • Cabernet Sauvignon, Cinsault
Eine spannende Cuvée mit rassig aromatischer Frische und Struktur
Artikel-Nr.: 401431-24
Inhalt 0.75 Liter (17,27 € * / 1 Liter)
12,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

NEU
Zandvliet Hill of Enon Small Berry Shiraz 2021
Komplex und kräftig!
Zandvliet Hill of Enon Small Berry Shiraz 2021
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2021
  • Südafrika - Robertson
  • Shiraz/Syrah
  • John Platter: 4.5 Sterne / 90 Punkte
  • Tim Atkin 2024: 92 Punkte
  • Winemagazine South Africa 2024: 94 Punkte
Zartes, vielschichtiges Bouquet von blauen Beeren, Lakritze und dunkler Schokolade und diese Aromen folgen auf einen robusten Gaumen, mit eleganter Holzintegration
Artikel-Nr.: 400921-21
Inhalt 0.75 Liter (51,93 € * / 1 Liter)
38,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

NEU
Zandvliet Shiraz 2023
Ein südafrikanischer Favorit!
Zandvliet Shiraz 2023
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2023
  • Südafrika - Robertson
  • Shiraz/Syrah
  • Tim Atkin 2025: 90 Punkte
Dieser Wein bietet tiefgründige dunkle Fruchtaromen die in einen nahtlosen und komplexen Gaumen über gehen, mit einem herrlichen Hauch von dunkler Schokolade
Artikel-Nr.: 400920-23
Inhalt 0.75 Liter (18,60 € * / 1 Liter)
13,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

NEU
Zorgvliet Silver Myn Argentum 2023
Fruchtbetont und seidig!
Zorgvliet Silver Myn Argentum 2023
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2023
  • Südafrika - Banghoek-Stellenbosch
  • Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon, Merlot, Petit Verdot
  • Michelangelo Awards 2025: Doppel-Gold
Reife Kirschen und Maulbeerfrucht zeigen sich am Gaumen, unterstützt von einer gut integrierten Tanninstruktur
Artikel-Nr.: 402145-23
Inhalt 0.75 Liter (13,27 € * / 1 Liter)
9,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

NEU
Post Scriptum Tinto 2022
Konzentriert und harmonisch!
Post Scriptum Tinto 2022
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2022
  • Portugal - Douro
  • Touriga Franca, Touriga Nacional
Post Scriptum Tinto ist ausdrucksstart und aromatisch mit einer fein lebendigen Säure im Abgang
Artikel-Nr.: 500831-22
Inhalt 0.75 Liter (30,60 € * / 1 Liter)
22,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

NEU
Quinta do Carmo Dom Martinho Tinto
Fruchtig, frisch und elegant!
Quinta do Carmo Dom Martinho Tinto 2022
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2022
  • Portugal - Alentejano
  • Alicante Bouschet, Aragonez, Cabernet Sauvignon, Trincadeira
  • Revista de Vinhos: 16 Punkte
  • Vinho Grandes Escolhas: 16 Punkte
Der Quinta do Carmo Dom Martinho Tinto ist ein eleganter Wein mit einem frischen, langanhaltenden Abgang
Artikel-Nr.: 101270-22
Inhalt 0.75 Liter (12,73 € * / 1 Liter)
ab 9,55 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

NEU
Sadie Family Columella Magnum
  • Vegan
Keine Trinkmarmelade!
Sadie Family Columella Magnum 2022
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2022
  • Südafrika - Swartland
  • Carignan, Cinsault, Grenache, Mourvedre, Shiraz/Syrah, Tinta Barroca
  • John Platter: 5 Sterne / 95 Punkte
  • Tim Atkin 2024: 99 Punkte
  • Winemagazine South Africa 2024: 96 Punkte
Ikonisch und harmonisch – die Magie des Swartlands!
Artikel-Nr.: 400435-22
Inhalt 0.75 Liter (368,00 € * / 1 Liter)
276,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

80 80

Mehr Informationen

Hätten Sie es gewusst? Wein zählt zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit. Die Kunst der Weinherstellung und ihre stete Weiterentwicklung beschäftigt den Menschen schon seit Jahrtausenden. Heute weiß man vermutlich fast alles über Wein. Er wurde in unzähligen Studien  genauestens wissenschaftlich erforscht. Über Rotwein sagt man, dass er nicht nur gut schmeckt, er soll auch sehr gesund sein. Ein Glas Rotwein am Tag beugen Arterienverkalkung vor und senken das Risiko für Herzkreislauf-Krankheiten, Alzheimer und Krebs und - last but not least -  stärken das Immunsystem. Sie meinen, das klingt zu schön, um wahr zu sein? Im Grunde genommen sind die wissenschaftlichen Fakten auch egal. Am Ende zählt nur der großartige Geschmack und die Freude am Genuss, die einen zum Rotweintrinker werden lässt.


 

Ein satter dunkler Rotwein ist attraktiv
 
Was macht Rotwein so einzigartig? Attraktiv macht ihn zuallererst einmal die satte, dunkelrote Farbe. Sie dachten, die Farbe kommt vom Traubensaft? Ja und nein. In den meisten Trauben steckt der roten Farbstoff ausschließlich in der Traubenhaut. Nur bei den so genannten Färbertrauben ist auch der Rebensaft dunkel. Ein Effekt, den sich Winzer zunutze machen, wenn sie einem blassen Rotwein zu einem stattlichen Dunkelrot verhelfen wollen, schon kleinste Mengen Färbertraubensaft genügen da.
 
Farbstoffe und Tannine für den guten Geschmack im Rotwein
 

Der Herstellungsprozess von Rotwein unterscheidet sich ganz grundsätzlich vom Herstellungsprozess von Weißwein. Da sich der rote Farbstoff nur in der Beerenhaut befindet, werden die Trauben für Rotwein nicht gepresst, sondern ganz oder teilweise entrappt, also von den Stielen getrennt, und dann zerdrückt. Während der Gärung bleiben die Schalen, Kerne und die beibehaltenen Stiele im Most. Das hat den Effekt, dass sich Phenole und Tannine aus den Schalen lösen und den Most einfärben.

Damit genügend Farbstoffe und Tannine in den Wein übergehen, muss der Traubentrester regelmäßig neu mit dem Most vermengt werden. Dass ist notwendig, da die festen Bestandteile der Maische während der Gärung durch entstandene Kohlensäure wieder an die Oberfläche gedrückt werden. Mit einer Pumpe, Stangen oder langen Löffeln, taucht der Winzer die festen Bestandteile wieder in den Most. Das manuelle Untertauchen wird auf Französisch pigeage genannt.
In Portugal ist diese manuelle Methode noch sehr verbreitet und man stampft den Wein in großen Betonbasins, den Lagares,mit den Füßen. Dies ist sehr schonend  und weich für das Traubengut  denn die Kerne werden so nicht gespaltet.

 

Feiner Rotwein mit Fruchtaroma
 

Einfache Rotweine gären nur 2 bis 3 Tage, erstklassige Rotweine bis zu 4 Wochen. Wobei auch die Temperatur die Gärdauer beeinflussen kann. Mit Hilfe einer kühlen Gärung arbeiten die Winzer das Fruchtaroma und die Feinheit eines Rotweines heraus, bei höheren Temperaturen wird die Tiefe der Farbe und die Geschmacksintensität begünstigt. Erst nach der Gärung wird der Rotwein gepresst und im Anschluss gereift und gelagert. Hochwertiger Rotwein wird auch in Holzfässern, so genannten Barriques ausgebaut.

Cuvée – das Beste aus vielen Rotweinen
 

Rotwein wird traditionell nicht nur sorten- oder lagenrein ausgebaut, die Trauben für seine Herstellung können auch von verschiedenen Rotweinsorten und Weinbergslagen stammen. Von  modernen Winzern wird heute für die Cuvée zunächst ein Grundwein meist nach Lagen und Sorten getrennt keltert und dann zu einer Cuvée zusammengefügt. Das erfordert viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung. Danach wird der Verschnitt noch gereift, bevor er abgefüllt wird. Die Kunst des Verschneidens wird auch als „Vermählung“ bezeichnet. Eine gelungene Cuvée sollte dabei immer eine höhere Qualität und Komplexität haben, als die einzelnen Grundweine aus denen sie komponiert wurde.

Moderne Rotweine aus Portugal
 

Der Weinbau in Portugal ist von Gegensätzen geprägt. Im Landesinneren wachsen Trauben für schwere, tanninreiche Rotweine, aus dem kühlen atlantischen Klima in Portugals Norden kommen  leichte Weine wie der Vinho Verde. Wobei der rote Vinho Verde sehr tanninhaltig ist und vor allem regional getrunken wird. Die portugiesische Rebfläche erstreckt sich über etwa 239.000 Hektar und unterteilt sich in fünf Weinbauzonen mit über 40 Qualitätswein-Anbaugebieten.
Aus dem Douro-Gebiet östlich von Porto kommen klassische, etwas tanninärmere und säurebetontere Rotweine. Für seine schweren Rotweine aus der Baga-Traube ist das Bairrada- Anbaugebiet um die Stadt Águeda bekannt. Das traditionsreiche Weinanbaugebiet des Dão liegt in der gebirgigen Beira-Region, nördlich des höchsten Gebirges Portugals, der Serra da Estrela. Da die Region auch noch von den Gebirgen Buçaco und Caramulo durchzogen ist, sind die Weingärten typischerweise in Terrassenform angelegt. Das heiße Klima in der Alentejo-Region begünstigt die Herstellung von modernen, imposanten Rotweinen.
Portugal hat eine große Anzahl heimischer, autochthoner Rebsorten. Die wichtigsten für Rotwein sind Baga, Castelao, Aragonez/Tinta Roriz Touriga Franca, Touriga Nacional und Trincadeira/Tinta Amarela. Als Verdes werden schnell zu konsumierende Jungweine bezeichnet, Maduro sind reife Weine und Garrafeira lange gelagerte Spitzenweine.

350 Jahre südafrikanische Weintradition
 

Die Geschichte des südafrikanischen Weinbaus reicht mehr als 350 Jahre zurück. Sie begann 1652 mit der Ankunft von Jan van Riebeeck in der Nähe von Kapstadt. Er sollte im Auftrag der Vereenigde Oostindische Compagnie eine Proviantstation für Schiffe auf der Route von Europa nach Indien errichten. Begeistert vom mediterranen Klima beschloss er, Rebsorten aus Europa zu importieren und in Südafrika anzubauen.1655 pflanzte er erste Weinreben, am 2. Februar 1659 wurde in Südafrika der erste Wein gekeltert.

Ein Dutzend Anbaugebiete im Kapland
 

Heute gibt es mehr als ein Dutzend Weinanbaugebiete im Kapland an der südlichen Spitze des afrikanischen Kontinents. Dort, wo sich Indischer und Atlantischer Ozeane treffen, liegt mit Kapstadt eine der größten Weinhauptstädte der Welt und das Tor zu den Weinbaugebieten Südafrikas. Zentrale Weinregionen sind Constantia, Stellenbosch und Franschhoek, wo die Dichte an Weingütern besonders hoch ist. Weitere Anbaugebiete sind Robertson im Osten und nördlich gelegen die Breedekloof-Weinregion. Auch im Swartland nahe das Atlantik wird Wein hergestellt.   

Würziger Shiraz von der West Coast
 

Trauben für schwere Rotweine gedeihen nördlich von Kapstadt in der Region West Coast. Dort wird zum Beispiel die würzige Sorte  Shiraz angebaut. Ein weiteres bedeutendes Anbaugebiet befindet sich an der Walküste in der Region Overberg. Die „Route 62“, die „Längste Weinstraße der Welt“ führt von Montagu bis nach Oudtshoorn. Auf der Strecke dorthin liegt Calitzdorp, eines der östlichsten Weindörfer der Kapregion und bekannt für seine Likörweine. Als „Wineland“ bezeichnet man ganz allgemein die Gegend von Paarl bis hin zum Franschhoek-Pass.

Rotweinvielfalt mit klassischer Eleganz
 

Südafrika ist eine vielfältige Weinbauregion. Aber eines haben südafrikanischer Rotweine gemeinsam: Sie verbinden klassische Eleganz mit  fruchtigen Noten. Es gibt eine große Anzahl zugelassener roter Rebsorten. Zu ihnen gehören so bekannte wie  Cabernet Sauvignons, Merlot, Petit Verdot,  Shiraz/Syrah oder Pinot Noir. Und natürlich auch Südafrikas berühmte Pinotage , die 1925 als autochthone Rebsorte entwickelt wurde.

Rotweine  mit komplexen Aromen
 

Ob Rotwein aus Portugal oder Südafrika. Sie alle haben komplexe Aromen und das meistens in Kombinationen wie etwa Vanille, Mokka, Tabak, Kakao bei Barriqueweinen oder Beerenaromen (Erdbeere, Brombeere, Himbeere, Johannisbeere, Heidelbeere), Holznoten (Eiche, Kastanie, Zeder), Schokoladenaromen, Gewürznoten (Zimt, Nelken, Ingwer, Muskatnuss) oder Paprikatöne bei bei unreifem Cabernet Sauvignon.

Rotweine „solo“ oder zu gutem Essen
 

Leichte Rotweine sind von heller Farbe und haben meist eine moderate Säure. Ihre duftigen Aromen kommen am besten in großen Ballongläsern und in geselliger Runde zur Geltung. Leichte Rote schmecken auch hervorragend zu Geflügelgerichten. Mittelschwere Weine zeichnen sich durch dominierende rote Fruchtnoten aus und passen gut zu einer großen Bandbreite an Gerichten, besonders aber zu gepökeltem Fleisch. Samtig weiche Rotweine mit Beerenaromen harmonieren gut mit Meerestieren. Viel Tannin, eine dichte rote Farbe und volle Fruchtnoten machen einen körperreichen Rotwein aus. Ihn können Sie sowohl „solo“ genießen oder zu kräftigen Gerichten aus rotem Fleisch reichen. Rote Dessertweine passen gut zu Süßem und zu Käse.



Unsere Rotweinländer

Zuletzt angesehen