Wein oder Bier – was ist gesünder? Ein Faktencheck zu Kalorien, Antioxidantien, Risiken & Vorteilen. Mit Expertenmeinung und Trinkempfehlung.
Südafrikas Weinindustrie erlebt eine großartige Ernte 2025, kämpft jedoch mit internationalem Preisdruck, unfairen Handelsbedingungen und sozialen Herausforderungen, die ihre nachhaltige Zukunft gefährden
Malbec, Sauvi B, Cab und Zinny: Hunde auf einer Mission zur Früherkennung von Rebkrankheiten
Interessante Erkenntnisse, wie man Trauben vor Sonnenbrand und Autrocknung schützen kann.
Sauvignon Blanc ist Südafrikas wichtigste Exportrebsorte und auch die meistkonsumierte Rebsorte im Inland. Kann man ihn nur frisch und knackig trinken? Tim Atkin geht dieser Frage auf den Grund.
Winzer können das Klima zwar nicht ändern, aber sie versuchen, das Mikroklima durch innovative neue Ausrichtungen und Anbaumethoden der Reben zu kontrollieren. Wie viel Kontrolle haben Winzer über ihr Mikroklima?
Yolandi Botha macht sich kurz Gedanken über die Entwicklung südafrikanischen Weins. Wo wird die Reise hin gehen?
Die Rainbownation Südafrika hat viele bunte Facetten, eine davon möchten wir mit Ihnen teilen. Die Coloured Community am Western Cape und in und um Kapstadt.
Gabriel Lepousez, ein französischer Neurowissenschaftler hat das komplexe Sinnesobjekt WEIN recherchiert und hoch interessante Zusammenhänge herausgefunden. Weit über den Akt des riechens und schluckens hinaus!
Haben Sie sich jemals gefragt, was Ihrem Lieblingswein seinen unverwechselbaren Charakter verleiht? Ein Teil der Antwort liegt in einer unsichtbaren Welt, die entscheidend zur Formung des Geschmacks und der Qualität von Weinen beiträgt: das Mikrobiom
Wie sagt man so schön, die Würfel sind gefallen. Der Souverän hat gesprochen.
Das Weinland Südafrika macht sich Gedanken, wie es in Zukunft mit der Klimaveränderung umgehen wird.