Kostenloser Versand ab 18 Flaschen*
Versand innerhalb 24h*
Größte Auswahl für Südafrika und Portugal
Service: +49 (0)8192 - 9337370

Wein aus Portugal

Portugal

Wenn es um den Ausbau charaktervoller, eigenständiger Weine geht, blickt Portugal auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Seit 4.000 Jahren haben sich Generationen sukzessive dem Weinbau verschrieben, die Weinherstellung verfeinert und rund 250 autochthone Rebsorten selektiert, die nur in Portugal heimisch sind. Die Vielfalt von Wein aus Portugal ist weltweit einzigartig.

Portugal wird gerne als die „Neue Welt der Alten Welt“ bezeichnet, weil es das Beste aus beiden Welten kombiniert: Dynamische, teilweise noch sehr junge Weinmacher mit modernster Ausbildung und neuen Ideen sind sich auch der gewachsenen Identität und traditionellen Weinbaumethoden bewusst. So setzt die neue Generation auf Frucht, wo früher mehr das Rustikale dominierte. Das Engagement der portugiesischen Weinmacher spiegelt sich in ihren Weinen wider. Inspiriert von Geschichte, Wissenschaft und Kunst haben portugiesische Weine eine starke Persönlichkeit, einen unverwechselbaren Geschmack und bieten hervorragende Qualität, die immer mehr auch internationale Anerkennung nach sich zieht.

Wenn es um den Ausbau charaktervoller, eigenständiger Weine geht, blickt Portugal auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück. Seit 4.000 Jahren haben sich Generationen sukzessive dem Weinbau verschrieben, die Weinherstellung verfeinert und rund 250 autochthone Rebsorten selektiert, die nur in Portugal heimisch sind. Die Vielfalt von Wein aus Portugal ist weltweit einzigartig. Portugal wird gerne als die „Neue Welt der Alten Welt“ bezeichnet, weil es das Beste aus beiden Welten kombiniert: Dynamische, teilweise noch sehr junge Weinmacher mit modernster Ausbildung und neuen Ideen sind sich auch der gewachsenen Identität und traditionellen Weinbaumethoden bewusst. So setzt die neue Generation auf Frucht, wo früher mehr das Rustikale dominierte. Das Engagement der portugiesischen Weinmacher spiegelt sich in ihren Weinen wider. Inspiriert von Geschichte, Wissenschaft und Kunst haben portugiesische Weine eine starke Persönlichkeit, einen unverwechselbaren Geschmack und bieten hervorragende Qualität, die immer mehr auch internationale Anerkennung nach sich zieht.
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
8 25
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Fitapreta Tinto
Ein traditioneller und vollmundiger Tinto!
Fitapreta Tinto 2021
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2021
  • Portugal - Alentejano
  • Alicante Bouschet, Aragonez, Trincadeira
Fitapreta Tinto ist eine umwerfende Cuvée aus traditionellen Rebsorten des Alentejo - vollmundig, reif und erfrischend
Artikel-Nr.: 500105-21
Inhalt 0.75 Liter (22,60 € * / 1 Liter)
16,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Portada Reserva Tinto
Vollmundig, aromatisch und samtig!
Portada Reserva Tinto 2021
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2021
  • Portugal - Lisboa
  • Alicante Bouschet, Caladoc, Shiraz/Syrah, Tannat, Touriga Nacional
  • Jahrgang 2020: Wine Enthusiast: 90 Punkte
Portada Reserva Tinto duftet nach roten Beeren mit schönen Gewürznoten
Artikel-Nr.: 500810-21
Inhalt 0.75 Liter (9,27 € * / 1 Liter)
6,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

NEU
Pintas Character 2022
Eleganz mit samtigem Charakter!
Pintas Character 2022
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2022
  • Portugal - Douro
  • Alte Rebsorten, Diverse Rebsorten

 

 

Der Pintas Character duftet himmlisch frisch nach Aromen von schwarzer Kirschen und Pflaumen mit dezenten Gewürznoten
Artikel-Nr.: 101219-22
Inhalt 0.75 Liter (35,87 € * / 1 Liter)
26,90 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

NEU
Muros Antigos Escolha Branco 2019
Betörend und fruchtiger Weißer!
Muros Antigos Escolha Branco 2024
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2024
  • Portugal - Vinho Verde
  • Alvarinho, Avesso, Loureiro
  • Jahrgang 2020: Decanter 2021: Silber - 92 Punkte
  • Jahrgang 2020: Robert Parker: 89 Punkte
Muros Antigos Escolha Branco betört sowohl Nase als auch Gaumen mit floralen und fruchtigen Aromen, einer frischen Säure und ausgewogenem Körper
Artikel-Nr.: 500196-24
Inhalt 0.75 Liter (8,47 € * / 1 Liter)
ab 6,35 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Quinta da Romaneira Unfiltered LBV
Üppig, elegant und fruchtbetont - hervorragend!!
Quinta da Romaneira Unfiltered LBV 2014
  • Port
  • Lieblich
  • 2014
  • Portugal - Douro
  • Tinta Cao, Touriga Franca, Touriga Nacional
Der Quinta da Romaneiras Late Bottled Vintage duftet nach roten Früchten, Noten von Rosinen und Gewürze
Artikel-Nr.: 500124-14
Inhalt 0.75 Liter (33,27 € * / 1 Liter)
24,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Empfehlung!
Quinta do Vale Meão Meandro Magnum in OHK
Lebhaft, verführerisch, köstlich!
Quinta do Vale Meão Meandro Tinto Magnum 2020
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2020
  • Portugal - Douro
  • Diverse Rebsorten, Touriga Franca, Touriga Nacional
Quinta do Vale Meão Meandro Tinto - ein kräftiger und wohl ausbalancierter Tinto mit intensiver Frucht und umwerfender Komplexität
Artikel-Nr.: 101667-20
Inhalt 1.5 Liter (23,33 € * / 1 Liter)
35,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Herdade do Esporão Reserva Tinto 2021
Komplex, elegant, hervorragend!
Herdade do Esporão Reserva Tinto 2021
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2021
  • Portugal - Alentejo
  • Alicante Bouschet, Aragonez, Cabernet Sauvignon, Touriga Nacional, Trincadeira
Der Herdade do Esporão Reserva Tinto ist einer der großen Weine Portugals!
Artikel-Nr.: 101395-21
Inhalt 0.75 Liter (23,93 € * / 1 Liter)
17,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Casa Ferreirinha Vinha Grande Tinto
Fruchtig-floral, ausgewogen - Perfekt!
Casa Ferreirinha Vinha Grande Tinto 2020
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2020
  • Portugal - Douro
  • Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
Der Casa Ferreirinha Vinha Grande Tinto duftet nach Aromen von Johannissbeere, Kirsche und Maulbeere mit blumigen Noten
Artikel-Nr.: 101380-20
Inhalt 0.75 Liter (17,27 € * / 1 Liter)
12,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Quinta da Alorna Castelão Tinto 2021
Voller Eleganz und Frische!
Quinta da Alorna Castelão Tinto 2021
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2021
  • Portugal - Tejo
  • Castelão
Der Quinta da Alorna Castelão Tinto verströmt Aromen von Wildfrüchten mit Nuancen von Harz und Minze
Artikel-Nr.: 500949-21
Inhalt 0.75 Liter (13,27 € * / 1 Liter)
9,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- 9%
Terra d'Alter Telhas
Ein Alentejano von umwerfender Eleganz!
Terra d'Alter Telhas Tinto 2020
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2020
  • Portugal - Alentejano
  • Shiraz/Syrah
Terra d'Alter Telhas - ein ungemein eleganter Alentejo-Wein mit feinen Nuancen von duftendem Zedernholz und feiner Vanille
Artikel-Nr.: 101417-20
Inhalt 0.75 Liter (26,60 € * / 1 Liter)
19,95 € * 21,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Cistus Douro Tinto Reserva
Typisch Douro - fruchtbetont mit perfeketer Balance
Cistus Douro Tinto Reserva 2019
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2019
  • Portugal - Douro
  • Tinta Roriz, Touriga Franca, Touriga Nacional
Der Cistus Douro Tinto Reserva ist ein typischer Douro-Wein und duftet nach Eerdbeeren und reifen roten Früchten
Artikel-Nr.: 500856-19
Inhalt 0.75 Liter (19,93 € * / 1 Liter)
14,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

- 29%
Dona Maria Amantis Reserva Branco
Fruchtig mit gut integrierten Holznoten!
Dona Maria Amantis Reserva Branco 2021
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2021
  • Portugal - Alentejo
  • Viognier
Der Dona Maria Amantis Reserva Branco duftet nach Aromen von Orangen, Mango und Birnen
Artikel-Nr.: 500922-21
Inhalt 0.75 Liter (26,60 € * / 1 Liter)
19,95 € * 27,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

8 25

Mehr Informationen

Will man alles, was es über das Weinland Portugal zu erzählen gibt, in einem Satz zusammenfassen, dann wäre es vermutlich dieser: Portugal ist ein kleines Land mit großen Weinen. Damit ist das Wichtigste bereits gesagt.

Portugiesische Weine sind frisch und elegant

Längst vergessen ist die Zeit, in der portugiesische Weine im Weinregal in der zweiten Reihe standen. Portugals Winzer haben nicht nur Boden gut gemacht, sie haben sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm weiterentwickelt. Portugal wird heute gerne als die „Neue Welt der Alten Welt“ bezeichnet, weil die Winzer das Beste aus beiden Welten kombinieren. Ein neues Qualitätsbewusstsein und moderne Technik gepaart mit traditionellen Methoden haben den portugiesischen Weinanbau geradezu revolutioniert. Eine neue Generation dynamischer und teilweise sehr junger Weinmacher mit modernster Ausbildung und neuen Ideen, hat das Ruder übernommen.

Portugiesischer Wein steht für überraschende Frische und Eleganz

Die neuen Weinproduzenten sind sich der gewachsenen Identität des portugiesischen Weines und der traditionellen Weinbaumethoden bewusst und setzen auf Frucht, starken Körper, unverwechselbaren Geschmack und hervorragende Qualität. So kennt man in Europa aus dem Land im äußersten Westen des Kontinents mittlerweile nicht nur die Klassiker Portwein und Madeira. Heute ist Portugal auch für seine außergewöhnlichen Weißweine, Rotweine, Schaumweine oder Rosés bekannt. Portugiesische Weine überzeugen mit überraschender Frische, aber auch Eleganz. Und sie sind ein Genuss, den sich jeder Weinfreund leisten kann.

Jahrtausende alte Weinbautradition

Eine Jahrtausende alte Weinbautradition - das schreiben sich viele Weinbauregionen auf ihre Fahnen, in Portugal ist es aber tatsächlich so. Der portugiesische Weinbau ist weit in der Zeit zurückzuverfolgen. Schon in der Mythologie heißt es, Lusus, der Gefährte des Weingottes Bacchus (griechisch Dionysos) habe Pate gestanden für den Namen der römischen Provinz Lusitanien, die relativ identisch mit dem heutigen Portugal ist. Der Name der mythologischen Gestalt weißt darauf hin, dass man Weinanbau zu dieser Zeit schon kannte. Einmal abgesehen von der Mythologie gilt auch die alte europäische Wahrheit: Wo Phönizier, Griechen oder Römer siedelten, gab es auch Weinbau. Er galt als eine „zivilisatorische Pflichtübung“. Es ist auch bekannt, dass in der Tejo- und Douro-Region sowie im Süden Portugals bereits in vorchristlicher Zeit Wein sehr geschätzt wurde.

Professioneller Weinanbau in Portugal im 12. Jahrhundert

Sicher gilt, dass Phönizier, Griechen und Römer die ersten Reben und damit den Weinbau nach Portugal brachten. Ab dem 12. Jahrhundert beeinflussten vor allem Klöster die Weinherstellung. Allein der Zisterzienser-Orden baute 18 Klöster in Portugal brachte dabei sein gesammeltes Weinwissen mit und widmete sich nachhaltig dem Weinproduktion. Auch König Dom Dinis (zu Deutsch „König Dionysius“), der sechste König von Portugal war ein Freund der Landwirtschaft und des Weinbaus, was ihm auch den Namen „Bauernkönig“ einbrachte. Er schaffte es, die Landwirtschaft so gut aufzustellen, dass er mit den Erträgen daraus eine Handelsflotte aufbauen konnte. Es ist der Wohlstand dieser Epoche, der die Grundlage für die großen Erfolge Portugals als See- und Handelsmacht unter dem berühmten Heinrich dem Seefahrer (1394–1460) legt.

Florierender Weinhandel mit Großbritannien

Weitere Fixpunkte in der portugiesischen Weinbautradition sind 1385 die Schlacht von Aljubarrota/ Alcobaça und der Vertrag von Windsor. Nach diesen geschichtlichen Ereignissen begann ein florierender Weinhandel mit Großbritannien. Dass die englischen Weinhändler den portugiesischen Rotwein als Alternative zu den französischen entdeckten, lag aber auch an den hohen Zöllen, die William III auf den Rotwein aus Frankreich erheben ließ.

Madeira-Weine werden zum Exportschlager

Großen Einfluss auf die Weinbaugeschichte Portugals hatte Heinrich der Seefahrer. Er entdeckte die Insel Madeira wieder und ließ dort Muskateller und Malvasia-Trauben anpflanzen. Damit war die Grundlage gelegt für die heute weltberühmten Dessertweine aus Madeira. Auch der Portwein entwickelte sich damals zum Exportschlager.

Bezeichnend für die Wichtigkeit des Weinanbaus in Portugal ist auch, dass dort 1756 das Weinanbaugebiet für Portwein per Gesetz begrenzt wurde und zwar auf das Gebiet Alto Douro und Douro. Ein solches Gesetz war damals weltweit einmalig. Die Zerstörung der Anbaugebiete durch Mehltau und Reblaus warf die Weinproduktion zunächst noch einmal zurück, bevor sich 1930 in Portugal zahlreiche Winzergenossenschaften gründeten, die bis heute eine wichtige Rolle in der Weinlandschaft Portugals spielen. Auch die Öffnung Portugals zur EU trug zur Renaissance der portugiesische Weinbaukultur bei.

Portugiesischer Rotwein aus dem Landesinneren


Der Weinanbau in Portugal heute ist von Gegensätzen geprägt: Im Landesinneren werden schwere, tanninreiche Rotweine und Portwein angebaut, im kühlen atlantischen Klima des Nordens wie der Vinho Verde werden mehr leichte Weine produziert. Die Rebfläche ist mit fast 240.000 Hektar flächenmäßig die siebtgrößte der Welt. Portugal produziert etwa 7 Millionen Hektoliter Wein pro Jahr und liegt damit in der weltweiten Rangliste knapp hinter Deutschland auf Rang 11 der Weinbauländer.

Heimische Rebsorten und wurzelechte Raritäten

Rund 500 autochthone Rebsorten, sogenannte Castas, gibt es in Portugal. Das sind Rebsorten, die nur hier gedeihen. Diese Vielfalt ist der Vielfalt der klimatischen, geologischen und topografischen Bedingungen in Portugal zu verdanken. Und diese Vielfalt, die mitunter auch in einem Weingarten zu finden ist, macht die enorme Stärke des portugiesischen Weinbaus aus.Tatsächlich zur Weinproduktion zugelassen sind ungefähr 341 Sorten. Die wichtigsten Rotweinsorten sind Alfrocheiro, Tinta Roriz, Baga, Touriga Francesca, Aragonez/Tinta Roriz, Castelão, Alicante Bouschet, Trincadeira, Verdelho und Touriga Nacional. Die wichtigsten Weißweinsorten heißen Alvarinho, Arinto, Encruzado und Maria Gomes. Darüber hinaus setzen portugiesische Winzer auch auf französische Rebsorten, die helfen, den internationalen Weingeschmack zu treffen.

Portugiesisch für Weinfreunde

Portugiesicher Rotwein ist grundsätzlich in folgende Klassen eingeteilt:

Garrafeira: Lange gereifter, hochwertiger Wein
Quinta: Weingut, Landgut
Vinho Branco: Weißwein
Vinho Maduro: Gereifter Wein
Vinho Regional: Wein einer bestimmten Weinregion, entspricht IGP
Vinho Tinto Rotwein
Vinho Verde: Junger weißer, roter und Roséwein

Zuletzt angesehen