Kostenloser Versand ab 18 Flaschen*
Versand innerhalb 24h*
Größte Auswahl für Südafrika und Portugal
Service: +49 (0)8192 - 9337370

1800 Spitzenweine aus Südafrika und Portugal

Wein

Sie sind auf der Suche nach einem ganz besonderen Wein? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Hier finden Sie rund 1400 Spitzenweine aus Südafrika und 400 hochkarätige Tropfen aus Portugal. Ob von der südlichsten Spitze des afrikanischen Kontinents oder aus dem kleinen Land im äußersten Westen Europas - was beide Weinbauländer eint, sind ihre eigenwilligen und originellen Weine. Auch halten wir ein kleines, aber feines italienisches Weinsortiment für Sie bereit, mit spannenden Tropfen von Südtirol bis Sizilien. Wählen Sie aus der Vielfalt unseres großen Sortiments und lassen Sie sich begeistern!

Sie sind auf der Suche nach einem ganz besonderen Wein? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Hier finden Sie rund 1400 Spitzenweine aus Südafrika und 400 hochkarätige Tropfen aus Portugal. Ob von der südlichsten Spitze des afrikanischen Kontinents oder aus dem kleinen Land im äußersten Westen Europas - was beide Weinbauländer eint, sind ihre eigenwilligen und originellen Weine. Auch halten wir ein kleines, aber feines italienisches Weinsortiment für Sie bereit, mit spannenden Tropfen von Südtirol bis Sizilien. Wählen Sie aus der Vielfalt unseres großen Sortiments und lassen Sie sich begeistern!
Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
143 144
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Lomond Sugarbush Sauvignon Blanc
Betörendes Bouquet, vollmundiger Genuss!
Lomond Sugarbush Sauvignon Blanc 2024
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2024
  • Südafrika - Cape Agulhas
  • Sauvignon Blanc
Ein vollendeter 'cool climate' Weißwein Genuss!
Artikel-Nr.: 401620-24
Inhalt 0.75 Liter (29,27 € * / 1 Liter)
21,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Neil Ellis Rodanos 2021
Spitzen Rhône-Stil Cuvée!
Neil Ellis Rodanos 2021
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2021
  • Südafrika - Western Cape
  • Grenache Noir, Shiraz/Syrah
  • John Platter: 5 Sterne / 95 Punkte
Ein himmlischer Tropfen - dunkle Beeren, Veilchen, feine Pfeffernoten und ein würzig-weicher Abgang
Artikel-Nr.: 402098-21
Inhalt 0.75 Liter (60,00 € * / 1 Liter)
45,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Stellenview Kruger Family Reserve Shiraz
Harmonische Eleganz mit feiner Würze!
Stellenview Kruger Family Reserve Shiraz 2021
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2021
  • Südafrika - Stellenbosch
  • Shiraz/Syrah
  • John Platter: 4.5 Sterne / 91 Punkte
  • Gilbert & Gaillard 2025: Doppelgold
  • Concours Mondial de Bruxelles: Silber
Dieser Shiraz zeigt eine gute Balance und Eleganz - am Gaumen fruchtig mit festen Tanninen, die im Abgang mit roten Früchten etwas Gewicht verleihen
Artikel-Nr.: 400748-21
Inhalt 0.75 Liter (25,27 € * / 1 Liter)
18,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Cartuxa Colheita Tinto
Kartäuser Mönche sind Paten für den Namen!
Cartuxa Colheita Tinto 2021
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2021
  • Portugal - Alentejo
  • Alicante Bouschet, Aragonez, Diverse Rebsorten, Trincadeira
Großartig komplex mit intensiven Geschmacksnuancen - das ist der Cartuxa Colheita Tinto
Artikel-Nr.: 101670-21
Inhalt 0.75 Liter (36,67 € * / 1 Liter)
27,50 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

EA Branco 2024
Spitzenqualität und Spitzenpreis!
EA Branco 2024
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2024
  • Portugal - Alentejano
  • Arinto, Roupeiro, Antão Vaz
EA Branco zeigt jede Menge Frische und Jugendlichkeit, mit feinen fruchtigen Aromen und perfekter Balance
Artikel-Nr.: 500372-24
Inhalt 0.75 Liter (8,33 € * / 1 Liter)
ab 6,25 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Casa Ermelinda Freitas Cabernet Sauvignon Reserva
Fruchtbetont, würzig, balsamisch!
Casa Ermelinda Freitas Cabernet Sauvignon...
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2023
  • Portugal - Peninsula de Setubal
  • Cabernet Sauvignon
Duft nach reifen schwarzen Früchten, etwas Pfeffer und balsamischen Noten - das ist der Casa Ermelinda Freitas Cabernet Sauvignon Reserva
Artikel-Nr.: 500729-23
Inhalt 0.75 Liter (18,60 € * / 1 Liter)
13,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Casa Ermelinda Freitas Trincadeira Reserva
Fruchtig mit Kompottnoten!
Casa Ermelinda Freitas Trincadeira Reserva 2023
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2023
  • Portugal - Peninsula de Setubal
  • Trincadeira
Aromen nach reifen schwarzen Früchten und Gewürzen mit leicht balsamischen Noten - das ist der Casa Ermelinda Freitas Trincadeira Reserva
Artikel-Nr.: 500730-23
Inhalt 0.75 Liter (18,60 € * / 1 Liter)
13,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Dona Maria Tinto
Reife, rote Beerenfrucht!
Dona Maria Tinto 2020
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2020
  • Portugal - Alentejo
  • Alicante Bouschet, Cabernet Sauvignon, Shiraz/Syrah
  • Jahrgang 2018: Robert Parker: 88 Punkte
  • Jahrgang 2018: Revista de Vinhos: 16.5 Punkte
  • Jahrgang 2018: Vinho Grandes Escolhas: 16.5 Punkte
Der Dona Maria Tinto duftet nach roter Beeren, reifer Pflaumen und feine Röstaromen
Artikel-Nr.: 101274-20
Inhalt 0.75 Liter (19,93 € * / 1 Liter)
14,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

NEU
Pintas Douro Tinto
Vollmundig, tief, rund und wundervoll ausbalanciert!
Pintas Douro Tinto 2022
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2022
  • Portugal - Douro
  • Alte Rebsorten, Diverse Rebsorten
  • Jahrgang 2019: Robert Parker: 97 Punkte
Der Pintas Douro Tinto duftet nach Aromen von schwarzen Kirschen, Johannisbeeren und Gewürzen mit mineralischen Noten
Artikel-Nr.: 101275-22
Inhalt 0.75 Liter (129,33 € * / 1 Liter)
97,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

NEU
Wine & Soul Quinta da Manoella Vinhas Velhas
Körperreich und äußerst elegant!
Wine & Soul Quinta da Manoella Vinhas Velhas 2022
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2022
  • Portugal - Douro
  • Diverse Rebsorten
Wine & Soul Quinta da Manoella Vinhas Velhas zeigt sich voller Körper und äußerst elegant
Artikel-Nr.: 500189-22
Inhalt 0.75 Liter (124,00 € * / 1 Liter)
93,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

NEU
Pinot Grigio 15er Alto Adige DOC
Verführerischer Pinot Grigio!
Pinot Grigio 15er Alto Adige DOC 2024
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2024
  • Italien - Südtirol
  • Pinot Grigio
  • Jahrgang 2023: Wine Enthusiast: 92 Punkte
Der Pinot Grigio 15 Alto Adige DOC duftet nach Birnen und reifen Äpfeln und ist harmonisch rund im Abgang
Artikel-Nr.: 103125-24
Inhalt 0.75 Liter (18,53 € * / 1 Liter)
13,90 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

NEU
Castelfeder Mont Mes Cuvée Rosso 2023
Jugendlich, frisch, dynamisch!
Castelfeder Mont Mes Cuvée Rosso 2023
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2023
  • Italien - Südtirol
  • Cabernet Sauvignon, Lagrein, Merlot
Der Castelfeder Mont Mes Cuvée Rosso duftet nach Aromen von getrockneten Früchten und Kirschen
Artikel-Nr.: 103201-23
Inhalt 0.75 Liter (14,47 € * / 1 Liter)
10,85 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

143 144

Von unseren beiden Kap Weinländern kommen Spitzenweine

Portugiesische Winzer setzen auf Tradition und Moderne

Längst vergessen ist die Zeit, in der portugiesische Weine im Weinregal in der zweiten Reihe standen. Das Weinland Portugal wird heute gerne als die „Neue Welt der Alten Welt“ bezeichnet. Portugiesische Winzer vereinen das Beste aus beiden Welten: Ein neues Qualitätsbewusstsein und moderne Technik gepaart mit den traditionellen portugiesischen Weinbaumethoden.

Klassische und seltene portugiesische Tropfen

Eine neue Generation dynamischer und junger portugiesischer Winzer setzt auf fruchtigen Wein mit einem starken Körper, unverwechselbaren Geschmack und hervorragende Qualität. So steht das Weinland Portugal heute nicht nur für die Klassiker Portwein und Madeira, sondern auch für außergewöhnliche Weißweine, Rotweine, Schaumweine und Rosés. Mit dem Colares gibt es in Portugal auch einen überaus seltenen Wein, der noch mit wurzelechten europäischen Reben im Sand nördlich von Sintra in Colares nahe der Atlantikküste angebaut wird.

Heimische Rebsorten machen den Unterschied

Für den typischen und eigenwilligen Geschmack der portugiesischen Weine sorgen rund 500 autochthone Rebsorten, die so genannten Castas. Sie gedeihen nur in Portugal. Ihre Vielfalt prägt den portugiesischen Wein und macht ihn einzigartig.

Südafrika schöne Weinberge

Südafrika ist heute eines der spannendsten Weinländer der Welt und seine Weinanbauregionen zählen zu den schönsten. Das Tor zu Südafrikas Weinbergen, die  fast ausschließlich in der Provinz Western Cape liegen, ist Kapstadt. Von hier aus erstrecken sich die Weinberge zwischen dem 27. und 34. südlichen Breitengrad und sind selten mehr als 50 Kilometer von der Küste entfernt. Die Nähe zu den Ozeanen sorgt für ein gemäßigtes maritimes Klima und damit optimalen Bedingungen für den Weinbau.

Besonderes Terroir sorgt für Aromavielfalt

Das besondere südafrikanische Terroir prägt Weine mit einer enormen Vielfalt an Aromen. Südafrikanischer Wein steht für einen körperreichen und herzhaften Rotwein genauso wie für einen schweren, fruchtigen Weißwein. Und auch in puncto Nachhaltigkeit können Südafrikas Weinbauern bei Weinliebhabern punkten. Sie haben frühzeitig erkannt, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen und Kontrollsysteme entwickelt, die den Werdegang vom Rebstock bis zur Flasche transparent machen.

Boutique-Weingüter mit exklusiven Tropfen

Für ganz besonders exklusive Spitzenweine stehen Südafrikas Boutique-Weingüter. In diesen kleinen Familienunternehmen werden auf kleinstem Raum nur geringe Mengen Wein produziert. Oft ist es nur eine Handvoll unterschiedlicher Weine, die in den südafrikanischen Boutique-Weingüter entstehen, manchmal ist es sogar nur ein einziger Wein. Viele dieser exklusiv produzierten Weine sorgen für Begeisterungsstürme bei Weinkritikern und für zahlreiche Auszeichnungen für ihre Produzenten.

Italien heißt „Wein“

Italien ist DAS Land des Weines schlechthin. Italien, griechisch „Oinotria“, heißt nichts anderes als Wein. Seinen Namen bekam Italien in vorchristlicher Zeit von den Hellenen.  Auf knapp drei Jahrtausende Weinkultur kann man dort also zurückblicken und es ist vor allem die große Vielfalt der Weinregionen, der Weinstile und nicht zuletzt der Rebsorten, die italienische Weinkultur ausmachen. Rund 2 000 unterschiedliche Reben sind im italienischen Stiefel nachgewiesen, etwa 400 davon dürfen für die Weinherstellung genutzt werden.

Konzentrierte, rustikale Weine

Die Reben sind der große Reichtum des Weinlandes, das von Südtirol bis Sizilien vor allem sehr konzentrierte, rustikale Weine hervorbringt. Im kühleren Klima des Nordens haben die Weine viel Säure und Kräuternoten wie der Prosecco, Pinot Grigio oder der Soave. Mit hoher Säure, reifer Frucht und Tonnoten können mittelitalienische Weine wie Lambrusco, Chianti oder Supertoskaner aufwarten. Im heißen Klima des Südens und auf den Inseln Sardinien und Sizilien gedeihen die Trauben für Vermentino, Primitivo oder Marsala, die mit süßen Frucht- und Ledernoten begeistern.

Geheime Weinsprache

Hier haben wir ein kleines Glossar für Sie zusammengestellt, mit den gängigsten Weinbegriffen. Die sollen Ihnen helfen um die besonder Weinsprache zu verstehen.

Abbeeren    manuelles abzupfen der Beeren von Stielen vor der Gärung
Abgang    Nachgeschmack eines Weins, den man nach dem Schlucken auf der Zunge behält
Absetzen    natürlicher Vorgang, bei dem sich Schwebestoffe und unerwünschte Stoffe im Wein am Boden absetzten
Abstich    ist der Vorgang, bei dem geklärter Wein durch Umpumpen in ein anderes Behältnis vom Bodensatz befreit wird
Adstringierend    Pelziges Gefühl auf der Zunge, vor allem bei Weinen mit hohem Tanningehalt
Affinage    Extra Reife in der Flasche, bevor der Wein verkauft wird
Anreichern    Zugabe von Zucker zur Erhöhung der Alkoholgehalts, geschieht vor der Gärung
Aroma    typisches Aroma und Duftbild eines Weins
Aufspriten    Most wird mit hochprozentigem Alkohol versetzt, um die Gärung zu stoppen und den Alkoholgehalt zu erhöhen, z.B. bei Portwein, Madeira, Sherry
Ausbau    Als Ausbau bezeichnet man sämtliche Arbeiten im Weinkeller von der Gärung bis zur Abfüllung auf die Flasche
Bag in Box (BIB)    Ein "Sack", im Karton, in den Wein gefüllt wird und per Zapfhahn wieder abgezapft wird
Barrique    kleines Eichenfaß mit einer Füllmenge von 225l, es dient zur Reifung von Rotwein oder auch Weißweinen
Biologischer Säureabbau / Molaktische Gärung    Verfahren, bei dem die natürliche scharfe Apfelsäure von jungem Wein durch Bakterienkulturen in mildere Milchsäure umgewandelt wird. Dieser Prozess wird auch als Zweitgärung bezeichnet, da er meist an die erste alkoholische Gärung angeschlossen wird, obwohl er keine Gärung im eigentlichen Sinn darstellt. Diese Apfel-Milchsäure-Umwandlung dient der Geschmackskomplexität und mildert überschüssige Säure im Wein.
Blend    auch Cuvée genannt, meist im Zusammenhang mit Bordeaux Blends aus Cabernet Sauvignon und Merlot
Blindverkostung    Weinprobe mit verhüllten Flaschen
Bodensatz / Depot    Ablagerung von Tanninen und Farbstoff in der Flasche, kann durch Dekantieren verhindert werden, das er im Glas landet
Botrytis Cinerea    Edelfäule, die Traubengut befällt und einen typischen Geruch und Geschmack hervorruft
Brut    Bezeichnung für trockene Schaumweine
Bukett    Duft eines Weins
Bulk    Bezeichnung für Fassware
Cuvée    Verschnitt qualitativ hochwertiger Weine
Degorgieren    Entfernen der Hefe aus dem Wein
Degustation    Weinverkostung
Dekantieren    Vorsichtiges Umfüllen von der Flasche in eine Karaffe, um den Wein mit Sauerstoff anzureichern
Durchgegoren    der gesamte Zucker wurde in Alkohol umgewandelt, keine Restsüße
Entrappen    Entfernen der Stiele
Ertrag    Erntemenge
Extra Brut    trockenste Variante des Schaumweins
Filtration    Technik, mit der Feststoffe mit Hilfe von Filtern vom Wein getrennt werden
Firn    Altersgeschmack
Flaschengärung    Methode der Schaumweinherstellung, findet in der Flasche statt
Flaschenreife    Zeitpunkt an dem ein Wein ausgereift ist
Gärung    Vorgang bei der Weinherstellung, bei dem Zucker in Alkohol und Kohlensäure umgewandelt und Most zu Wein wird
Gewächs    Synonym für Weine
Hefe    Mikroorganismen, einige haben die Fähigkeit, Traubensaft zum Gären zu bringen
Jahrgang / Vintage    Bezeichnung für das Jahr, in dem die Trauben für einen Wein gewachsen sind
Jeroboam    Flasche mit 4,5l
Keltern    Pressen des Traubensaftes vor der Gärung
Klon    Reben, die durch eine genetische gleiche Mutterpflanze vermehrt wurden
Korkfehler    Beeinträchtigung des Weines, durch einen fehlerhaften Kork (der Kork hat eine Krankheit)
Magnum    Flasche mit 1,5l
Maische    Brei aus Traubenschalen, Kernen und Stilen Rotweine werden auf der Maische vergoren
Maischeerhitzung    Vor der Gärung wird die Maische auf ca. 70°C erhitzt um Farbstoffe aus den Schalen zu lösen; wird bei hochwertigen Weinen selten angewendet
Most    nicht vergorener Traubensaft
Nase    allgemeiner Geruchseindruck
Önologie    Bezeichnung für Weinwissenschaft
Oxidation    chemische Reaktion, bei der der Wein mit zuviel Sauerstoff in Kontakt gekommen ist; der Wein verliert an Frische und Farbe
Reduktion    Gegenteil von Oxidation, chemische Reaktion, die unter luftdichten Bedingungen statt findet und besonders frische und aromatische Weine hervorbringt
Restzucker    Zucker, der nach der Gärung noch übrig ist, ergibt die natürliche Restsüße
Rüttelpult    bei der Schaumweinherstellung im traditionellen Flaschengärverfahren (z.B.Bei Champagner) verwendetes Holzgestell, in dem die Flaschen in regelmäßigen Abständen von Hand gedreht werden, damit sich der Satz vom Boden in den Flaschenhals bewegt, der dann beim Degorgieren ( entfernen der Hefe durch Eintauchen des Flaschenhalses in Eis) entfernt wird
Säure    verleiht dem Wein Langlebigkeit und Lebendigkeit
Schwefel    wird im Weinbau vielfach eingesetzt, zum Schutz der Reben, zur Sterilisierung der Fässer, zum Konservieren des Weins
Stabilisierung    Zustand, der erreicht ist, wenn der Wein von allen unerwünschten Partikeln und Trübungen befreit wurde
Tannin    Gerbstoffe im Wein mit adstringierender Wirkung, wichtig für die Alterung von Wein, baut sich im Laufe der Zeit ab
Trester    feste Traubenrückstände, bei Weißwein nach der Kelterung, bei Rotwein nach der Gärung
Tresterhut    während der Roptweingärung an der Oberfläche des Behälters schwimmende Schicht aus Traubenschalen und anderen Feststoffen; er muß immer wieder untergetaucht und mit dem Most vermischt werden
Typizität    typischer Ausdruck eines Weins, insbesondere für ein Terroir, seine Lage, auf der er wächst
Umpumpen    wird bei der Gärung von Rotweinen eingesetzt, um den Tresterhut im Most zu halten
Vegetal    Bezeichnung für Weine, mit unreifen, grünen, vegetativen Noten
Verschnitt     Mischung von Trauben oder Weinen verschiedener Sorten, um die positiven Eigenschaften eines jeden einzelnen Verschnittpartners hervorzuheben
Verstärken    anreichern mit Alkohol, um die Gärung zu stoppen und den Alkoholgehalt der Weine zu erhöhen
Vinifikation    Weinerzeugung vom Zeitpunkt der Anlieferung der Trauben bis zum Abfüllen auf die Flaschen
Weinstein    Kristalle, die sich auf dem Boden einer Weinflasche absetzen, entstehen durch den Abbau von Säure im Wein; kein Reklamationsgrund, da sie die Qualität des Wein nicht schmälert



Zuletzt angesehen