Kürbis trifft Charakter: Weinempfehlungen aus Portugal & Südafrika
Kürbis ist aus der Herbstküche nicht wegzudenken – mal süßlich, mal nussig, mal herzhaft-würzig. Ob als Suppe, Ofengemüse, Risotto oder Curry: Die Weinauswahl sollte die feine Süße und weiche Textur des Kürbis unterstützen, ohne ihn zu überdecken. Wir empfehlen passende Weine aus Portugal und Südafrika, die Ihre Kürbisgerichte perfekt begleiten. Südafrikanische Weine – Fülle & Frische im Gleichgewicht Chenin Blanc: mit seiner reifen Frucht, leichten Honignote und frischer Säure harmoniert Chenin Blanc hervorragend mit Kürbisrisotto, gebackenem Kürbis oder Kürbisgnocchi in Salbeibutter. Die natürliche Cremigkeit des Weins spiegelt die Textur des Gerichts perfekt. Chardonnay: seine Struktur passt besonders gut zu cremiger Kürbissuppe oder Kürbistarte mit Ziegenkäse. Die subtile Würze und Frische balancieren die Süße des Kürbis aus. Grenache oder Cinsault: fruchtbetonte, elegante Rotweine mit wenig Tannin, die gut zu ofengeröstetem Kürbis oder herzhaften Kürbisgerichten mit Speck oder Pilzen passen. Leicht gekühlt serviert, ein toller Allrounder für den Herbst. Portugiesische Weine – Würze & Eleganz für die Herbstküche Encruzado: Portugals große Weißweinrebsorte überzeugt mit Finesse, floralen Noten und mineralischer Frische. Ideal zu Kürbislasagne oder Ofenkürbis mit mediterranen Kräutern – hier entsteht ein harmonischer Kontrast zur natürlichen Süße des Kürbis. Alvarinho: bringt lebendige Säure und Zitrusfrische mit. Passt zu leichten Kürbisgerichten, Kürbissalat oder Kürbissuppe mit Ingwer. Der Wein wirkt wie ein Frischekick zur samtigen Konsistenz. Castelão oder Tinta Roriz: wenn es etwas herzhafter wird – etwa Kürbis aus dem Ofen mit würziger Füllung – darf ein etwas kräftigerer, aber nicht zu tanninreicher Rotwein ins Glas. Diese portugiesischen Roten bringen genug Substanz mit, ohne den Kürbis zu dominieren.
Kürbis trifft Charakter: Weinempfehlungen aus Portugal & Südafrika Kürbis ist aus der Herbstküche nicht wegzudenken – mal süßlich, mal nussig, mal herzhaft-würzig. Ob als Suppe, Ofengemüse, Risotto oder Curry: Die Weinauswahl sollte die feine Süße und weiche Textur des Kürbis unterstützen, ohne ihn zu überdecken. Wir empfehlen passende Weine aus Portugal und Südafrika, die Ihre Kürbisgerichte perfekt begleiten. Südafrikanische Weine – Fülle & Frische im Gleichgewicht Chenin Blanc: mit seiner reifen Frucht, leichten Honignote und frischer Säure harmoniert Chenin Blanc hervorragend mit Kürbisrisotto, gebackenem Kürbis oder Kürbisgnocchi in Salbeibutter. Die natürliche Cremigkeit des Weins spiegelt die Textur des Gerichts perfekt. Chardonnay: seine Struktur passt besonders gut zu cremiger Kürbissuppe oder Kürbistarte mit Ziegenkäse. Die subtile Würze und Frische balancieren die Süße des Kürbis aus. Grenache oder Cinsault: fruchtbetonte, elegante Rotweine mit wenig Tannin, die gut zu ofengeröstetem Kürbis oder herzhaften Kürbisgerichten mit Speck oder Pilzen passen. Leicht gekühlt serviert, ein toller Allrounder für den Herbst. Portugiesische Weine – Würze & Eleganz für die Herbstküche Encruzado: Portugals große Weißweinrebsorte überzeugt mit Finesse, floralen Noten und mineralischer Frische. Ideal zu Kürbislasagne oder Ofenkürbis mit mediterranen Kräutern – hier entsteht ein harmonischer Kontrast zur natürlichen Süße des Kürbis. Alvarinho: bringt lebendige Säure und Zitrusfrische mit. Passt zu leichten Kürbisgerichten, Kürbissalat oder Kürbissuppe mit Ingwer. Der Wein wirkt wie ein Frischekick zur samtigen Konsistenz. Castelão oder Tinta Roriz: wenn es etwas herzhafter wird – etwa Kürbis aus dem Ofen mit würziger Füllung – darf ein etwas kräftigerer, aber nicht zu tanninreicher Rotwein ins Glas. Diese portugiesischen Roten bringen genug Substanz mit, ohne den Kürbis zu dominieren.