Kostenloser Versand ab 18 Flaschen*
Versand innerhalb 24h*
Größte Auswahl für Südafrika und Portugal
Service: +49 (0)8192 - 9337370

Elgin

Nur eine Stunde östlich von Kapstadt entfernt befindet sich das hochgelegene und kühle Elgin Gebiet, eingebettet in die alten Sandstein Hottentots Holland Mountains.

Während man sich früher im Elgin traditionell dem Apfelanbau widmete, werden heute nicht nur Äpfel produziert sondern auch preisgekrönte Weine mit einzigartiger Frucht und Eleganz, vor allem Rebsorten wie Chardonnay, Riesling, Sauvignon Blanc, Pinot Noir und Shiraz gedeihen in diesem spätreifenden und kühleren Terroir besonders gut.

Lothian, Neil Ellis , Thelema Sutherland und Paul Cluver sind nur einige der weltweit bekannten Kellereien, deren Weine Sie in unserem Elgin Sortiment finden.

Der District Elgin liegt in der Region Cape South Coast. Diese Regionen werden der geografischen Oberregion Western Cape zugeordnet.

Nur eine Stunde östlich von Kapstadt entfernt befindet sich das hochgelegene und kühle Elgin Gebiet, eingebettet in die alten Sandstein Hottentots Holland Mountains. Während man sich früher... mehr erfahren »
Fenster schließen
Elgin

Nur eine Stunde östlich von Kapstadt entfernt befindet sich das hochgelegene und kühle Elgin Gebiet, eingebettet in die alten Sandstein Hottentots Holland Mountains.

Während man sich früher im Elgin traditionell dem Apfelanbau widmete, werden heute nicht nur Äpfel produziert sondern auch preisgekrönte Weine mit einzigartiger Frucht und Eleganz, vor allem Rebsorten wie Chardonnay, Riesling, Sauvignon Blanc, Pinot Noir und Shiraz gedeihen in diesem spätreifenden und kühleren Terroir besonders gut.

Lothian, Neil Ellis , Thelema Sutherland und Paul Cluver sind nur einige der weltweit bekannten Kellereien, deren Weine Sie in unserem Elgin Sortiment finden.

Der District Elgin liegt in der Region Cape South Coast. Diese Regionen werden der geografischen Oberregion Western Cape zugeordnet.

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
6 6
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Thelema Sutherland Emily Petit Verdot
Hervorragender "cool climate" Tropfen!
Thelema Sutherland Emily Petit Verdot 2022
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2022
  • Südafrika - Elgin
  • Petit Verdot
  • John Platter: 4.5 Sterne / 90 Punkte
  • Tim Atkin 2024: 92 Punkte
In der Nase entwickeln sich intensive Pfeffer- und Schokoladennuancen, die am Gaumen in einen Abgang von geröstetem Tabak und Zigarrenkiste münden
Artikel-Nr.: 401847-22
Inhalt 0.75 Liter (46,67 € * / 1 Liter)
35,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Thelema Sutherland Lisa Grenache
Grenache Noir der Spitzenklasse!
Thelema Sutherland Lisa Grenache Noir 2021
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2021
  • Südafrika - Elgin
  • Grenache Noir
  • Tim Atkin 2025: 93 Punkte
Eine Symphonie für die Sinne - rote Beeren, Rosenduft und subtil süße Gewürze
Artikel-Nr.: 401846-21
Inhalt 0.75 Liter (39,93 € * / 1 Liter)
29,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Paul Cluver Seven Flags Pinot Noir
Ein Meisterwerk - ausgeprägte Individualität!
Paul Clüver Seven Flags Pinot Noir 2021
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2021
  • Südafrika - Elgin
  • Pinot Noir
  • John Platter: 4.5 Sterne / 93 Punkte
  • Tim Atkin 2024: 96 Punkte
  • WInemagazine South Africa 2024: 92 Punkte
Eine würzige Nuance von weißem Pfeffer, vermischt mit roter Beerenfrucht und einem Hauch von Zigarrenkiste
Artikel-Nr.: 400639-21
Inhalt 0.75 Liter (79,87 € * / 1 Liter)
59,90 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Kershaw Kogelberg Sandstone CY76 2022
Preisgekrönter südafrikanischer Chardonnay!
Kershaw Kogelberg Sandstone CY76 2022
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2022
  • Südafrika - Elgin
  • Chardonnay
  • John Platter: 4.5 Sterne / 94 Punkte
  • Tim Atkin 2024: 96 Punkte
Ein großzügiger Wein mit einem sehr Terroir-orientierten Geschmacksprofil - eine fortlaufende Chardonnay Geschichte, die sich in den nächsten Jahren wunderbar entfalten wird
Artikel-Nr.: 402130-22
Inhalt 0.75 Liter (126,67 € * / 1 Liter)
95,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Kershaw Deconstructed Kogelberg Ironstone CY548 2022
Raffiniert, robust und strukturiert!
Kershaw Deconstructed Kogelberg Ironstone CY548...
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2022
  • Südafrika - Elgin
  • Chardonnay
  • John Platter: 4.5 Sterne / 94 Punkte
  • Tim Atkin 2024: 95 Punkte
Intensive Aromen von Steinobst sowie Zitrusfrüchten und Mandeln, verwoben mit reichhaltigen Aromen von dem Hefesatz
Artikel-Nr.: 402095-22
Inhalt 0.75 Liter (126,67 € * / 1 Liter)
95,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Kershaw Deconstructed Lake District Bokkeveld Shale CY95 2022
Ein Chardonnay Wunderwerk!
Kershaw Deconstructed Lake District Bokkeveld...
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2022
  • Südafrika - Elgin
  • Chardonnay
  • John Platter: 4.5 Sterne / 93 Punkte
  • Tim Atkin 2024: 94 Punkte
Eine limitierte Kershaw Auflage - betörendes Parfüm in der Nase sowie Ausdauer und Eleganz am Gaumen
Artikel-Nr.: 401911-22
Inhalt 0.75 Liter (126,67 € * / 1 Liter)
95,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Kershaw Deconstructed Lake District Bokkeveld Shale CY 96 2022
Noch ein Kershaw-Chardonnay Triumph!
Kershaw Deconstructed Lake District Bokkeveld...
  • Weißwein
  • Trocken
  • 2022
  • Südafrika - Elgin
  • Chardonnay
  • John Platter: 4.5 Sterne / 92 Punkte
  • Tim Atkin 2025: 96 Punkte
Aromatisch, elegant und fein ausbalanciert, mit einem subtilen Fruchtprofil, das an Zitrusschalen und Pfirsichblüten und mit der Zeit auch an nussige Elemente erinnert
Artikel-Nr.: 401912-22
Inhalt 0.75 Liter (126,67 € * / 1 Liter)
95,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Richard Kershaw The Smuggler's Boot Pinot Noir
Klassische Aromatik von Beeren und Gewürzen!
Richard Kershaw The Smuggler's Boot Pinot Noir...
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2023
  • Südafrika - Elgin
  • Pinot Noir
  • John Platter: 4 Sterne / 88 Punkte
Der Wein hat eine saubere, unverfälschte Qualität; die Frucht hat einen intensiv saftigen Kern und wird von einer weichen Tanninstruktur begleitet
Artikel-Nr.: 400946-23
Inhalt 0.75 Liter (29,33 € * / 1 Liter)
22,00 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

NEU
Thelema Sutherland Grenache Noir 2023
Elegante cool climate-Frische!
Thelema Sutherland Grenache Noir 2023
  • Rotwein
  • Trocken
  • 2023
  • Südafrika - Elgin
  • Grenache Noir
Leuchtender Tropfen mit Kirsche, Himbeere, feinen Kräutern, eleganten Tanninen und frischer Säure
Artikel-Nr.: 402165-23
Inhalt 0.75 Liter (21,27 € * / 1 Liter)
15,95 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

NEU
Saurwein CHI Riesling 2024
  • Vegan
Raffiniert und fruchtbetont!
Saurwein CHI Riesling 2024
  • Weißwein
  • Halbtrocken
  • 2024
  • Südafrika - Elgin
  • Riesling
  • Tim Atkin 2025: 94 Punkte
  • Winemagazine South Africa 2024: 93 Punkte
Duftende Blüten, Gewürz und fruchtige Tiefe, alles in perfekter Harmonie
Artikel-Nr.: 401916-24
Inhalt 0.75 Liter (31,33 € * / 1 Liter)
23,50 € *

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

6 6

Mehr Informationen

Die wichtigsten Weinanbaugebiete Südafrikas

Zu den wichtigsten Weinanbaugebieten Südafrikas gehören die zentral gelegenen Weinregionen StellenboschFranschhoekPaarl. Im Osten finden sich die großen Weinanbaugebiete Breedekloof und Robertson und im Norden das SwartlandOlifants River und Overberg. Auch rund um Kapstadt finden sich in den Weinbauregionen wie zum Beispiel Constantia viele bedeutende Winzereien.

Weinbauregionen in Südafrika

 

Stellenbosch – die älteste Weinregion Südafrikas

Knapp die Hälfte der südafrikanischen Weine werden inzwischen exportiert und sie kommen aus einer der landschaftlich schönsten Weinregion der Welt. Vor allem im Südosten Südafrikas, dort wo die Böden fruchtbar und der Atlantik für Kühle in den Weinbergen sorgt, finden sich die großen Weinanbaugebiete Südafrikas. An vorderster Stelle steht die Weinregion Stellenbosch, die mit ihren 170 Weingütern nicht nur eine der größten Weinregionen Südafrikas ist, sondern auch ihre älteste.

Einzigartige Weine aus Stellenbosch

50 Kilometer östlich von Kapstadt gelegen, werden in der Weinregion Stellenbosch besonders hochwertige Premiumweine produziert. Dabei glänzt jeder Bezirk mit Weinen, die das besondere Terroir widerspiegeln und damit einzigartig sind. Aus der Region Stellenbosch kommen besondere herausragende Cabernet Sauvignon, Merlot, Shiraz, Chardonnay, Sauvignon Blanc und Pinotage. Bekannte Weingüter sind unter anderem Thelema Mountain Vineyards, Warwick Estate, Spier Wine Farm, Asara Wine Estate, Eikendal, La Motte und Simonsig.

Premiumweine aus der südafrikanischen Weinregion Paarl

Für ihre Premiumweine ist auch die Weinregion Paarl berühmt, die wie Stellenbosch zu den großen südafrikanischen Weinbaugebieten zählt. Paarl ist Südafrikas drittältester Ort und liegt umringt von den Drakenstein- und Wemmershoek-Bergen rund 50 Kilometer nordöstlich von Kapstadt. Weinbau wird hier entlang der Flüsse im fruchtbaren Schwemmlandboden genauso betrieben wie im Sand der Berghänge. Auch der granithaltige Lehmboden der Region Paarl bringt gute Weine hervor.

Bordeaux-Cuvées und Champagner aus Paarl

Zu den am häufigsten angebauten Rebsorten in der Weinregion Paarl gehören bei den weißen Rebsorten Viognier, Chardonnay und bei den roten Shiraz, Mourvèdre, Cabernet Sauvignon und Merlot. Besonders für ihre Cabernet Sauvignon und Shiraz Weine, ihre Bordeaux-Cuvées und Champagner ist die Region bekannt. Avondale, Babylonstoren, Fairview Estate, Vondeling Wines und Vrede en Lust sind bekannte Weingüter der Weinregion Paarl.

Hochwertiger Sémillon aus der Anbauregion Franschhoek

Hochwertige Sémillon Weine sind die Spezialität der Weinregion Franschhoek, der im Südosten der Weinregion Paarl liegt. Franschhoek, zu Deutsch Franzosenwinkel, ist die kulinarische Hauptstadt Südafrikas, in der immer noch der Charme der französischen Gründer dominiert. In dem engen Tal 90 Kilometer nordöstlich von Kapstadt, das von hohen Bergen umgeben ist, finden sich viele Weingüter, die sich der Sémillon-Rebe verschrieben haben, die zu den ältesten südafrikanischen Rebsorten Südafrikas zählt.

Franschhoek hat Weinberge mit 100 Jahre alten Rebstöcken

In der Weinregion Franschhoek gibt es Weinberge mit Rebstöcken, die zum Teil über 100 Jahre alt sind. Neben den Sémillon-Reben finden sich in den Weinbergen von Franschhoek auch die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Shiraz, Merlot, Sauvignon Blanc und Chardonnay. Bekannte Weingüter sind unter anderem Anthonij Rupert Wines, Boekenhoutskloof, La Petite Ferme, Holden Manz, La Motte und Colmant.

In Constantia steht die Wiege des südafrikanischen Weinanbaus

Stellenbosch, Paarl und Franschhoek bilden die übergeordnete Coastal Weinregion, zu der auch das Weinbaugebiet Constantia gehört. In der historischen Stadt Constantia steht die Wiege des südafrikanischen Weinanbaus. Die Weinberge der Regionen mit überwiegend lehmhaltigem Boden liegen direkt am Tafelberg und bestechen mit einem schier atemraubenden Panorama. Die Winzer von Constantia haben ihr Augenmerk besonders auf den Anbau von Weißweinreben wie der Sauvignon Blanc oder der Chardonnay gelegt. Bei den Rotweinen haben Cabernet Sauvignon, Pinotage und Shiraz bei den Winzern die Nase vorn. Elegante Bordeaux-Blends und der berühmte Vin de Constance kommen von hier und gelten als Markenzeichen der hier ansässigen Winzereien. Bekannte Weingüter sind Groot Constantia und Buitenverwachting.

Robertson und die längste Weinstraße der Welt

Die Weinregion Robertson liegt 160 Kilometer östlich von Kapstadt und gehört zur übergeordneten Weinregion Breede River Valley. Das Weinanbaugebiet, aus dem rund 40 Prozent der in Südafrika produzierten Weine herkommen, wird auch als das "Tal der Rosen und Reben" bezeichnet.  Hier werden vor allem besonders hochwertige Rebsorten für Premiumweine auf den fruchtbaren Kalkböden kultiviert, die für große Ernteerträge sorgen. Viele hochdotierte Weine, die auch mit internationalen Preisen ausgezeichnet wurden, kommen von hier. Bevorzugt bauen die Winzer von Robertson Cabernet Sauvignon, Shiraz, Pinotage, Colombard, Chardonnay und Chenin Blanc Reben an. Robertson ist auch bekannt für seine Süßweine. Das Robertson Wine Valley an der Route 62 ist auch die längste Weinstraße der Welt. Berühmte Weingüter an der Weinstraße sind Van Loveren, Springfield Estate, Weltevrede Estate, Philip Jonker und Tanagra Winery & Distillery Rooiberg Winery.

Walker Bay und die "Cool Climate" Weine

Die Weinregion Walker Bay gilt als DER Newcomer unter den Weinanbaugebieten Südafrikas und war eine der ersten "Cool Climate"-Regionen in Südafrika. 160 Kilometer südöstlich von Kapstadt gelegen, rund um den Küstenort Hermanus, befinden sich die Weinberge nahe des Meeres und des südlichsten Punktes Südafrikas, dem Cape Agulhas. Zur Walker Bay gehören die fünf Anbaugebiete Bot River, Hemel-en-Aarde Ridge, Hemel-en-Aarde Valley, Sunday’s Glen und Upper Hemel-en-Arde Valley.

Meilensteine in Südafrikas Weinportfolio

Im kühlen Meeresklima der Weinregion Walker Bay und auf Böden aus Sandstein, Tonschiefer und Granit wachsen vor allem Sauvignon Blanc, Shiraz und Cabernet Sauvignon Reben. Die Weinberge mit den arktischen Südwinden eignen sich auch bestens für den Anbau der Burgunderrebsorten Chardonnay und Pinot Noir. Berühmte Winzer der Walker Bay sind Hamilton-Russell, Ataraxia, Creation Wines,  und Bouchard Finlayson, deren Weine Meilensteine in Südafrikas Weinportfolio sind. Weitere bekannte Winzereien sind auch Whalehaven Wines und Benguela Cove.

Swartland – hochwertige Weine vom „schwarzen Land“

Die Weinregion Swartland – zu deutsch „das schwarze Land“ bekam ihren Namen wegen der dunklen Rhinobüsche, die dort wachsen und das Landschaftsbild prägen. Swartland liegt rund 70 Kilometer nördlich von Kapstadt. Über 13 Prozent aller südafrikanischen Weine kommen aus dem Weinanbaugebiet Swartland-Region. Dort wachsen im milden Küstenklima auf den fruchtbaren Böden am Ufer des Berg Rivers und auf den kargen Böden aus verwittertem Sandstein, Plattenschiefer und Granit an den Hängen der Piketberge die Trauben, aus denen die Winzer des Swartlandes hochwertige Weine produzieren. Die Reben dort sind oft sehr alt. Besonders auf die Sorten Chenin Blanc, Sauvignon, Pinotage und Shiraz setzen die Weinbauern von Swartland. Bekannte Weingüter im Swartland sind Allesverloren Wine Estate, Fram Wines, Lammershoek und  Mullineux. Zu den „jungen wilden“ Weinmachern der Weinregion Swartland gehören Eben Sadie und Adi Badenhorst, die maßgebend an der Swartlandrevolution beteiligt waren.

Elgin Valley - Cool Climate“-Weine und Weine im Burgunderstil

Die südafrikanische Weinregion Elgin Valley liegt rund 70 Kilometer östlich von Kapstadt und gehört zum Weinbaugebiet Overberg. Im Mittelpunkt des hochgelegenen Anbaugebietes steht das Sandsteingebirge der Hotentotts Holland Mountains. Hier kultivieren die Weinbauern vor allem Sauvignon Blanc, Pinot Noir und Shiraz Reben. Hochwertige „Cool Climate“-Weine und Weine im Burgunderstil kommen aus dem Elgin Valley. Zu den bekannten Weinmachern im Elgin Valley zählen unter anderem Neil Ellis, Paul Cluver, Richard Kershaw Wines, Spioenkop und Thelema Sutherland.

23 Weinrouten durch Südafrikas Anbaugebiete

Auf 23 Winerouten kann man die südafrikanischen Weinanbauregionen erkunden. Für die Stellenbosch Wine Route haben sich zum Beispiel über dreißig Winzergenossenschaften und Kellereien zusammengeschlossen, um für ihre Weine zu werben. Wichtige Weinrouten sind auch die Elgin Valley Wine Route, Constantia Wine Route, Franschhoek Wine Valley, Klein Karoo Wine Route und die Paarl Wine Route. Sie alle repräsentieren die südafrikanischen Anbaugebiete und ihre besonderen Weine.

Beliebte Anbauregionen in Südafrika

Zuletzt angesehen